SAT NAM RASAYAN bedeutet soviel wie „Fließen der Seele“ und ist eine meditative Heilkunst in der Tradition des Kundalini Yoga, etabliert durch Guru Dev Singh. Durch tiefes Entspannen, Zulassen und Fühlen nehme ich Energieblockaden im Klienten wahr. Im Zustand stiller Präsenz können sich diese energetischen Tendenzen auflösen und die Energien im Klienten ausgleichen. So wird der Weg frei, dass die eigenen Selbstheilungskräfte gegen Schmerz, emotionale Probleme oder Erkrankungen wieder voll wirken können. Komplexe Disbalancen körperlicher, geistiger und seelischer Natur können so behandelt werden. Der Klient kann Heilung erfahren. Da ich während der Behandlung mit dem Klienten fühle und keine Energie sende oder visualisiere, gilt Sat Nam Rasayan als eine sehr sichere Heiltechnik.
Nach einem kurzen Vorgespräch, nimmst Du auf einer Matte, auf dem Boden liegend, Platz. Ich sitze neben Dir, berühre leicht deinen Arm und lasse einen tief-meditativen Zustand zu. Die Session findet in Stille statt und dauert ca. 60-75 Minute.
108 Euro für Normalverdiener // 50%Ermäßigung für Geringverdiener (nach eigenem Ermesssen) // kostenfrei nach Absprache
Geld ist nur ein mögliches Zahlungsmittel! Ein Dank aus der Tiefe des Herzens oder einer Energieausgleich (z.B. Hundesitting, Handwerkliches, Putzen) sind auch willkommen! Lass uns ins Gespräch kommen!
Terra Celeste, 53115 Bonn-Poppelsdorf/ Bennauerstr. 58
♥♥♥ Terminanfragen: mail@priya.yoga ♥♥♥
Ich weise jedoch darauf hin, dass die Behandlung mit Sat Nam Rasayan keinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten ersetzt. Ich stelle weder Diagnosen, noch gebe ich Heilversprechen.
- Ausbildung in Sat Nam Rasayan Stufe 1 und 2 beginnend seit 2021 bei Schule für Meditation & Heilen: Turiya.de unter Leitung von Sven Butz (DE).
- mehrmalige und fortlaufende Teilnahme an Retreats mit Sadhu Singh (Wien/Mexiko)
- mehrmalige Teilnahme an Sat Nam Rasayan Teachings im Rahmen des Europäischen Yogafestivals/Frankreich
Auch wenn es ein formales Ende gibt, endet der Weg des Lernens und immer tiefer Eintauchens vermutlich nie!